Behandlung kapillar aufsteigender Feuchtigkeit

septembre 1, 2025

Salpeter an den Wänden: was bedeutet das und wie reagieren?

Einführung Weiße, kristallartige Ablagerungen an Wänden – oft fälschlich für Schimmel gehalten – sind in vielen Häusern sichtbar. Dabei handelt es sich um Salpeter (auch Ausblühungen […]
septembre 1, 2025

Gesundheitsrisiken durch Feuchtigkeit und Schimmel

Einführung Feuchtigkeit in Wohnräumen ist mehr als nur ein optisches Problem. Nasse Wände, muffiger Geruch oder Schimmelbildung haben direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner. Zahlreiche […]
septembre 1, 2025

Feuchtigkeit im Keller: Ursachen und Lösungen

Einführung Der Keller ist einer der am stärksten von Feuchtigkeit betroffenen Bereiche eines Hauses. Durch den direkten Kontakt mit dem Erdreich, die meist geringe Belüftung und […]
septembre 1, 2025

Unterschiede zwischen Kondensation, Leckagen und aufsteigender Feuchtigkeit

Einführung Feuchtigkeit im Haus ist ein häufiges Problem – doch nicht jede Feuchtigkeit hat die gleiche Ursache. Während manche Hausbesitzer sofort an Schimmel oder nasse Wände […]
septembre 1, 2025

Aufsteigende Feuchtigkeit: Ursachen und Lösungen im Überblick

Einführung Aufsteigende Feuchtigkeit ist eines der häufigsten Feuchtigkeitsprobleme in Wohnhäusern, insbesondere in älteren Gebäuden. Dabei steigt Wasser aus dem Erdreich über die Kapillaren der Baumaterialien nach […]